Krane sind Meisterwerke unter den Baumaschinen. Welche sind die höchsten und die stärksten?(Bild: Lukassek - stock.adobe.com)
Das sind die 10 größten Krane der Welt: einmal nach Gewicht und einmal nach Höhe gerankt.
Anzeige
Der leistungsstärkste Kran der Welt hat eine Länge von 200 Metern und eine Breite von 90 Metern. Als Schwimmkran ist er so groß wie zwei aneinandergereihte Fußballfelder. Zudem hat der Riese in seinen Kabinen Platz für bis zu 736 Personen, so viel wie zwei Passagierflugzeuge.
Durch seine enorme Tragfähigkeit kann das Ungetüm bis zu 14.200 Tonnen Ballast tragen. Das entspricht dem Gewicht eines durchschnittlichen U-Boots. Der niederländische Hersteller HMC Heerema hält mit seinem Schützling den Weltrekord für die höchste Tragfähigkeit. Die Top 5 der größten Krane der Welt ist gerankt nach ihrer Tragkraft - und die bemisst sich in tausenden Tonnen.
Anzeige
Die sechs stärksten Schiffskrane der Welt
Platz 6: Kranschiff HermodDer halb-tauchende Japaner Hermod liegt bis zu 28,2 Meter unter der Wasseroberfläche. Das leistungsstarke Kranschiff belegt mit seiner Tragfähigkeit von 8.100 Tonnen den letzten Platz in unserem Ranking.(Bild: HMC Heerema Marine Contractors)
Platz 5: Kranschiff SvanenDen fünften Platz im Ranking belegt der 102,7 Meter lange und 71,8 Meter breite Schiffskran Svanen. Er wird vor allem bei Montagearbeiten von Brücken und Windparks eingesetzt. Seine Tragkraft beträgt stolze 8.700 Tonnen.(Bild: Van Oord Dredging and Marine Contractors bv)
Platz 4: Kranschiff Hyundai SamhoDer 182 m lange Koreaner Hyundai Samho verfügt über acht Einzelkrane mit einer Gesamttragfähigkeit von 10.000 Tonnen, damit könnte er ohne Weiteres den Eiffelturm tragen.(Bild: HYUNDAI SAMHO HEAVY INDUSTRIES)
Platz 3: Kranschiff SaipemDer drittplatzierte Kran heißt Saipem und ist 197,5 Meter lang sowie 87 Meter breit. Mit nur zwei kleinen Kranen befördert er ein Gesamtgewicht von 14.000 Tonnen – mehr als 100 große LKW!(Bild: Malte Kopfer)
Platz 2: Kranschiff ThialfMit einer Länge von 200 Metern, einer Breite von 90 Metern und einer Tragkraft von 14.200 Tonnen kann das leistungsstarke Kranschiff das Gesamtgewicht von 25 Passagierflugzeugen heben, belegt aber "nur" Platz zwei im Ranking der stärksten Krane.(Bild: HMC Heerema Marine Contractors)
Platz 1: Kranschiff SleipnirUnschlagbar: Mit einer Länge von 220 Metern und einer Breite von 104 Metern kann die Sleipnir unfassbare 20.000 Tonnen heben und ist damit der leistungsstärkste Kran und gleichzeitig das stärkste Kranschiff der Welt. Das bedeutet natürlich den ersten Platz im Ranking und damit ist Sleipnir auch der stärkste Kran der Welt.(Bild: mikevanschoonderwalt - stock.adobe.com)
Der größte Kran der Welt
Das Kranschiff Sleipnir ist der größte Kran der Welt. Sleipnir ist als Halbtaucher konzipiert und kann daher im Arbeitseinsatz durch Fluten der Ballasttanks ihren Tiefgang auf bis zu 32 m vergrößern. Der Rumpf besteht aus zwei Schwimmkörpern, die jeweils über vier Säulen mit dem Deckaufbau verbunden sind, in denen sich auch die jeweils 1.000 Kubikmeter fassenden LNG-Tanks befinden. Das Arbeitsdeck hat eine Fläche von 12.000 Quadratmeter, die Deckslast wird mit mindestens 10 t/m² angegeben. Die Gesamttragfähigkeit des Decks beträgt 20.000 Tonnen.
Die zwei Rohrdrehkrane mit je 10 000 Tonnen Hubkapazität und ein sockelmontierter Kran mit einer Traglast von 100 Tonnen stammen aus China, sie wurden von Huismann Equipment konstruiert und gebaut. Neben diesen drei festinstallierten Kranen befinden sich noch ein mobiler Raupenkettenkran an Bord (Sennebogen 7700 SL), sowie ein kleinerer Teleskopkran (Meada LC785-M).
Das sind die größten Raupenkrane der Welt
Raupenkrane verfügen über ein Raupenfahrwerk, das ihnen eine eine hervorragende Manövrierbarkeit in nahezu jedem Gelände ermöglicht. Sie werden bevorzugt auf schwierigem Untergrund eingesetzt, also vor allem Orte, die für LKW-Krane unzugänglich sind.
Anzeige
Raupenkrane finden Anwendung in verschiedensten Bereichen, darunter Baustellen, Industrie- und Indooreinsätze, Geländeeinsätze und urbane Einsatzbereiche. Sie sind besonders gefragt bei Fertigteilmontagen, Langzeiteinsätzen im Energiesektor, als Hilfskrane bei der Montage von Windkraftanlagen und bei Infrastrukturprojekten.
Der höchste Raupenkran überragt den höchsten Kirchturm der Welt – das Ulmer Münster (162 Meter hoch) – um ganze 86 Meter. Er ist damit der größte Mobilkran der Welt. Unvorstellbar: Durch die Kombination des 120 Meter langen Hauptmastes mit der 126 Meter langen Wippspitze erreicht das monströse Gittermastsystem stolze 246 Meter. Welcher das ist, erfahren Sie in unserer folgenden Bildergalerie.
Die größten Raupenkrane der Welt
Platz 5: Liebherr LR 12500-1.0Mit einer maximalen Tragkraft von 2.500 Tonnen ist der Raupenkran in den Top 5 der stärksten Raupenkrane. Die maximale Hakenhöhe beträge 200 Meter.(Bild: Liebherr)
Platz 4: Lampson LTL-3000Die Traglast dieses Raupenkrans liegt bei maximal 2.721 Tonnen. Lampson ist ein US-Hersteller. Weitere Spezifikationen gibt der Hersteller nicht bekannt.(Bild: Lampson)
Platz 3: Liebherr LR 13000Der Raupenkran wird vor allem im Kraftwerksbau und in Raffinerien eingesetzt. Mit einer Traglast von 3.000 Tonnen und einer maximalen Ausladung von 96 Metern schafft er es bei einer maximalen Hakenhöhe von 132 Metern auf den dritten Platz unter den größten Raupenkranen.(Bild: Liebherr)
Platz 2: Tadano CC 88.3200-1 Twin / Demag CC 8800-1 TwinMit 3.200 Tonnen Kapazität kommt dieser Raupenkran auf den zweiten Platz. Seine maximale Hakenhöhe liegt bei 234 Metern. Er ist baugleich mit dem Demag CC 8800-1 Twin. Mit der Übernahme durch Tadano im Jahr 2019 hießen zunächst alle Modelle Tadano Demag, seit 2021 nur noch Tadano.(Bild: Tadano)
Platz 1: XCMG XGC88000Seit 2021 versieht der XCMG XGC88000 seinen Dienst - vor allem beim Bau von Atomkraftwerken. Die Angaben zur maximalen Traglast schwanken. Der Hersteller gibt 3.600 Tonnen an. Der maximale Standardausleger liegt bei 144 Metern. Damit belegt der Raupenkran den ersten Platz im Ranking der größten Raupenkrane. Zum ersten Mal erreicht damit ein chinesischer Hersteller einen Top-Platz.(Bild: XCMG)
Der größte Raupenkran: XCMG XGC88000
China holt auf: Mit einer maximalen Traglast von 3.600 Tonnen schafft es der Raupenkran XCMG XGC88000 zum Titel "Größter Raupenkran der Welt". 2021 stellt er einen Hubrekord von 2.600 Tonnen auf bei der Installation eines Reaktors für die Erzeugung von Wasserstoff in einer Raffinerie in Lianyungang in der chinesischen Provinz Jiangsu.
(Bild: mi connect)
Die Autorin: Dörte Neitzel
Dörte Neitzel ist Wissens- und Infografik-Junkie vom Dienst. Dinge und Zusammenhänge zu erklären ist ihr Ding, daher beschreibt sie sich selbst auch gern als Erklärbärin mit Hang zur Wirtschaft – was einem lange zurückliegenden VWL-Studium geschuldet ist. Nach einigen Stationen im Fachjournalismus lebt sie dieses Faible bevorzugt auf der Webseite der TECHNIK+EINKAUF aus und taucht besonders gern ab in die Themen Rohstoffe und erneuerbare Energien.
Privat ist Südfrankreich für sie zur zweiten Heimat geworden, alternativ ist sie in der heimischen Werkstatt beim Schleifen, Ölen und Malern alter Möbel zu finden oder in südbayerischen Berg-und-See-Gefilden mit Hund im Gepäck unterwegs.
Immer informiert mit den Newsletter von TECHNIK+EINKAUF
Hat Ihnen gefallen, was Sie gerade gelesen haben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Zwei Mal pro Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Trends und Wissen rund um den technischen Einkauf - kostenlos!