Werkzeugmaschinen stellen Werkstücke her, die wiederum in anderen Anlagen verbaut werden. Das sind zum Beispiel Dreh-, Fräs- und Erodiermaschinen sowie mechanische Pressen und Maschinenhämmer. CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) stellen Werkstücke mithilfe ihrer Steuerung automatisiert her.

Entsprechend teuer sind diese Maschinen, so dass sie von Einkäufern als A-Teile klassifiziert werden.

Das Ranking vergleicht die maximalen Verfahrwege der jeweiligen Maschinengiganten in X-, Y- und Z-Richtung. Klicken Sie sich durch die Zerpanungsgiganten.

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?