Coupa will die Software von Scoutbee in seine Angebote integrieren.(Bild: Coupa)
Der Spend-Management-Experte Coupa kauft Sourcing-Anbieter Scoutbee. Der Zusammenschluss soll Einkäufern effizientere Prozesse bieten.
Anzeige
Coupa kauft Scoutbee und integriert dessen KI-basierte Lieferantensuche in sein Angebot. Auch die Datenbank sowie verschiedene Kollaborationstools sollen Eingang in die Coupa-Plattform finden. Coupa-Kunden sollen dadurch von mehr Transparenz und Effizienz bei der Lieferantensuche, dem Onboarding und der Abwicklung von Transaktionen profitieren. Neue Lieferanten und damit Beschaffungsmärkte sollen schneller gefunden und erschlossen werden.
Bessere Zusammenarbeit mit Lieferanten
Anzeige
Die Plattform von Scoutbee unterstützt Unternehmen dabei, ihre Lieferanten besser anzubinden, um mit ihnen zusammenzuarbeiten. Aber nicht nur das: Auch neue Lieferanten sollen schneller identifiziert und ongeboardet werden. Kollaborationstools verbessern diese Zusammenarbeit, indem Vertragsabschlüsse schneller zustande kommen und Verifizierungsprozesse vereinfacht werden.
„Coupa und Scoutbee teilen die grundlegende Überzeugung, dass bessere Daten zu besserer KI, besseren Entscheidungen und letztlich zu einer besseren Welt durch widerstandsfähigere Lieferketten führen“, betont Salvatore Lombardo, Chief Product and Technology Officer bei Coupa. „Gemeinsam schaffen wir das weltweit umfassendste, dynamischste und datenreichste Netzwerk. Mit dieser Übernahme ermöglichen wir ein müheloses Matching zwischen Einkäufern und Lieferanten und stärken unser Netzwerk, das den globalen Handel der Zukunft prägen wird.“
„Wir haben Scoutbee mit der Idee gegründet, dass Künstliche Intelligenz Echtzeit-Sourcing und Procurement transformieren kann, indem sie Einkäufer und Lieferanten nahtlos verbindet, Kollaboration ermöglicht und Transaktionen vereinfacht“, sagte Gregor Stühler, Mitgründer und CEO von Scoutbee. „Der Zusammenschluss mit Coupa gibt uns die Möglichkeit, unsere Mission auf eine globale Bühne zu heben und ein besonders datenreiches, umfassendes Buyer-Supplier-Netzwerk und B2B-Marktplatzangebot in großem Maßstab bereitzustellen.“
Anzeige
Zweiter Zukauf von Coupa 2025
Der Abschluss der Fusion soll noch innerhalb des laufenden Geschäftsquartals von Coupa abgeschlossen sein. Scoutbee ist nicht das einzige Unternehmen, das Coupa übernommen hat: In diesem Jahr kaufte Coupa bereits das auf Category Management spezialisierte Unternehmen Cirtuo mit Sitz in Kroatien.
(Bild: mi connect)
Die Autorin: Dörte Neitzel
Dörte Neitzel ist Wissens- und Infografik-Junkie vom Dienst. Dinge und Zusammenhänge zu erklären ist ihr Ding, daher beschreibt sie sich selbst auch gern als Erklärbärin mit Hang zur Wirtschaft – was einem lange zurückliegenden VWL-Studium geschuldet ist. Nach einigen Stationen im Fachjournalismus lebt sie dieses Faible bevorzugt auf der Webseite der TECHNIK+EINKAUF aus und taucht besonders gern ab in die Themen Rohstoffe und erneuerbare Energien.
Privat ist Südfrankreich für sie zur zweiten Heimat geworden, alternativ ist sie in der heimischen Werkstatt beim Schleifen, Ölen und Malern alter Möbel zu finden oder in südbayerischen Berg-und-See-Gefilden mit Hund im Gepäck unterwegs.
Immer informiert mit den Newsletter von TECHNIK+EINKAUF
Hat Ihnen gefallen, was Sie gerade gelesen haben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Zwei Mal pro Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Trends und Wissen rund um den technischen Einkauf - kostenlos!