Neue kritische Rohstoffe in den USA

USGS bewertet Silber und fünf weitere Rohstoffe als kritisch

Veröffentlicht Geändert
Platinbrocken auf dem Boden
Warum ist in den USA Silber jetzt ein kritischer Rohstoff?

In den USA hat der nationale Geologische Dienst sechs weitere Rohstoffe jetzt als kritisch eingestuft. Zieht die EU nach?

Mit Silber nimmt die United States Geological Survey (USGS) erstmals ein klassisches Edelmetall in die Liste Kritischer Rohstoffe auf. Gleichzeitig warnt sie vor gravierenden Folgen möglicher Lieferausfälle bei Rhenium.

Die US-Behörde hat den Entwurf seiner neuen Liste kritischer Rohstoffe veröffentlicht. Sie soll als Grundlage für zukünftige Strategien, Investitionen und Genehmigungsentscheidungen in den USA dienen. Insgesamt 54 Rohstoffe finden sich in dem Entwurf, darunter sechs aktuelle Ergänzungen. Neu hinzukommen sollen

  • Silber
  • Rhenium
  • Kupfer
  • Pottasche
  • Blei und
  • Silizium.

Im Gegenzug sollen Arsen und Tellur nicht mehr als kritisch gelten.

Dieser Vorschlag unterstreicht die wachsende Bedeutung von Edel- und Technologiemetallen. Silber hatte erst kürzlich ein historisches Preisniveau erreicht, der Stellenwert des Metalls im globalen Rohstoffmarkt steigt kontinuierlich.

Samarium und Rhodium mit besonders hohem Versorgungsrisiko

Parallel zum Entwurf veröffentlichte der USGS einen Bericht, der ein neues Bewertungsmodell für Lieferkettenunterbrechungen enthält und die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen auf die USA aufzeigt.

Die zehn Mineralien mit dem größten wirtschaftlichen Risiko bei Versorgungsunterbrechungen, gewichtet nach Wahrscheinlichkeit, sind dabei:

  • Samarium,
  • Rhodium,
  • Lutetium,
  • Terbium,
  • Dysprosium,
  • Gallium,
  • Germanium,
  • Gadolinium,
  • Wolfram und
  • Niob.

Mit Ausnahme von Niob und Rhodium, ist die Produktion dieser Elemente stark auf China konzentriert. Da Peking seine Exportauflagen in den letzten Jahren mehrfach verschärft und dadurch Lieferungen ins Ausland eingeschränkt hat, stellt diese Abhängigkeit ein erhöhtes Risiko für US-Industrien dar, die auf eine stabile Rohstoffversorgung angewiesen sind.

Besonders hervorgehoben wird Rhodium. Bei einem vollständigen Ausfall der Versorgung durch die Platinminen in Südafrika könnte laut USGS ein Einbruch des US-Bruttoinlandsproduktes von 64 Milliarden US-Dollar entstehen. Durch die gewichtete Wahrscheinlichkeit reduziert sich der erwartete Effekt jedoch auf 2,5 Milliarden US-Dollar.

Aktuelle Liste der kritischen Rohstoffe in den USA

Diese 50 Rohstoffe sind in den USA aktuell als kritisch eingestuft (Aktualisierung im Jahr 2022):

  • Aluminium
  • Antimon
  • Arsen
  • Barit
  • Beryllium
  • Bismuth
  • Cer
  • Cesium
  • Chrom
  • Kobalt
  • Dysprosium
  • Erbium
  • Europium
  • Fluorspar
  • Gadolinium
  • Gallium
  • Germanium
  • Graphit
  • Hafnium
  • Holmium
  • Indium
  • Iridium
  • Lanthan
  • Lithium
  • Lutetium
  • M
  • Mangan
  • Neodym
  • Nickel
  • Niob
  • Palladium
  • Platin
  • Praseodym
  • Rhodium
  • Rubidium
  • Ruthenium
  • Samarium
  • Scandium
  • Tantal
  • Tellur
  • Terbium
  • Thulium
  • Zinn
  • Titan
  • Wolfram
  • Vanadium
  • Ytterbium
  • Zink
  • Zirkonium

Erstmals ein Edelmetall als kritischer Rohstoff

„Dass Silber nun auf der US-Liste kritischer Mineralien steht, überrascht uns nicht. Wie kritisch Versorgungsengpässe bei Rhodium sind, hat uns bereits die Vergangenheit gezeigt. Das Metall findet seine größte Anwendung in Automobilkatalysatoren. Strengere Normen und eingeschränkte Lieferketten durch bspw. Corona oder Ukraine-Krieg haben das Metall in damals unbekannte Höhen getrieben. Zeitweise mehr als das Zehnfache gegenüber Gold. Daher ein deutliches politisches Signal seitens der US-Administration: Washington erkennt seine Abhängigkeit und strebt den Schutz der heimischen Wirtschaft durch Rohstoffsicherung an“, so Edelmetallexperte Philipp Götzl-Mamba von Tradium.

Die Aufnahme von Silber in die Liste und die Einstufung von Rhodium mit einer kritischen Versorgungslage zeigen, dass die strategische Relevanz beider Metalle zunimmt. Für industrielle Abnehmer ist die Versorgungssicherheit daher ein Thema, das zunehmend in den Fokus rückt.

Immer informiert mit den Newsletter von TECHNIK+EINKAUF

Mann drückt auf ein virtuelles E-Mail-Symbol

Hat Ihnen gefallen, was Sie gerade gelesen haben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Zwei Mal pro Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Trends und Wissen rund um den technischen Einkauf - kostenlos!

Newsletter hier bestellen!

Was bezeichnet man in den USA als „kritische Rohstoffe“?

In den USA sind kritische Rohstoffe jene nicht‑fossilen Mineralien, die für die Wirtschaft oder nationale Sicherheit essenziell sind, deren Lieferketten jedoch anfällig für Unterbrechungen sind, z. B. durch geopolitische Risiken oder starke Importabhängigkeit

Welche neuen Mineralien wurden im aktuellen (2025) Entwurf der USGS-Liste als kritisch hinzugefügt?

Der Entwurf der Liste von 2025 empfiehlt erstmals die Aufnahme von Silber, Kupfer, Zinnpotash (Kalidünger), Silizium, Rhenium und Blei, während Arsen und Tellur entfernt werden sollen.

Warum wird Silber nun als kritischer Rohstoff betrachtet?

Silber wurde in den Entwurf aufgenommen, weil es eine wichtige Funktion in Elektronik und Solartechnologien erfüllt und sein Versorgungspotenzial als kritisch analysiert wurde.

Welche Bedeutung hat Rhodium im neuen Kontext?

Obwohl Rhodium bereits auf der endgültigen Liste von 2022 stand, liegt es laut USGS bei einer Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen von Lieferunterbrechungen besonders hoch – als zweitwichtigster Rohstoff nach Samarium im Risiko-Scoring.

Was ist das neue Bewertungsmodell der USGS?

Die USGS entwickelte ein datengetriebenes Modell, das über 1.200 hypothetische Handelsstörungen für 84 Mineralien analysiert und deren potenzielle Auswirkungen auf das US‑BIP gewichtet – etwa die drastischen Folgen eines vollständigen Importstopps bei Rhodium.