Ranking

Top 10: Die größten Bagger der Welt

Veröffentlicht Geändert
Selective focus on metal bucket teeth of backhoe digging soil. Backhoe working by digging soil at construction site. Crawler excavator digging on soil. Earth moving machine. Excavation vehicle.
Bagger gehören zu den größten Baumaschinen der Welt. Welche der Grabmaschinen ist die größte?

Bis zu 96 Meter hoch und 14.200 Tonnen schwer, ob elektrischer Seilbagger oder Hochlöffelbagger, im Ranking der größten Bagger der Welt ist alles dabei.

Sie sind bis zu 96 Meter hoch und 14.200 Tonnen schwer – die größten Bagger der Welt. Unter den Top 10 dieser gigantischen Maschinen ist vom elektrischen Seilbagger bis zum Hochlöffelbagger alles dabei. Ein Überblick über Namen, Größe, Gewicht und Leistung der größten Bergwerksmaschinen weltweit. Gerankt werden die Monsterbagger nach ihrem Gewicht.

Die größten Bagger der Welt

Bagger Hitachi EX 5600-7B
Platz 13: Hitachi EX 5600-7BBei einer Höhe von 20,2 Meter und einer Motorleistung von 3.040 PS kommt der Hitachi EX 5600-7 (B) auf ein Gewicht von 553 Tonnen.
Caterpillar 6060
Platz 12: Caterpillar 6060Der Raupenbagger mit der Höhe von 15,9 Meter und einer Motorleistung von 2.248 kW kommt auf ein Gewicht von 599 Tonnen und damit auf den zwölften Rang unseres Bagger-Rankings.
Liebherr R 9600
Platz 11: Liebherr R 9600Eit einem Gewicht von 645 Tonnen schafft es der Liebherr R 9600 gerade so nicht in die Top 10 der größten Bagger der Welt. 3.400 PS treiben den Raupenbagger an.
Liebherr R996
Platz 10: Liebherr R996Dieser Bagger ist mit 16,6 Metern nur 0,4 Meter höher als sein Vorgänger und belegt damit Platz 10. Trotzdem ist er mit einem Gewicht von 675 Tonnen wesentlich leichter. Die Motorleistung liegt bei über 3.000 PS. Der Bagger im Bild war auf dem Weg zum Solomon-Bergwerk von Fortescue Metals in Westaustralien.
Komatsu PC7000-11
Platz 9: Komatsu PC7000-11Der Hydraulikbagger besitzt ein Betriebsgewicht von 699 Tonnen bei einer Motorleistung von 3.350 PS. Das Modell gibt es mit Diesel oder E-Antrieb, sowie mit Klappschaufel oder Tieflöffel.
Komatsu PC8000-11
Platz 8: Komatsu PC8000-11Der Hochlöffelbagger zählt zu den Hydraulikbaggern und ist etwa doppelt so groß wie ein normales Einfamilienhaus. Mit 773 Tonnen Gewicht und einer Höhe von knapp 17 Metern belegt er den achten Platz. 4.020 PS sorgen für den Antrieb.
Bagger Liebherr R9800
Platz 7: Liebherr R9800Auf dem siebten Platz der größten Bagger der Welt liegt ein Raupenbagger von Liebherr. Er wiegt 811 Tonnen, ist 16,2 Meter hoch und bringt 4.000 PS auf die Straße.
Hitachi EX 8000-6
Platz 6: Hitachi EX 8000-6Der Raupenbagger von Hitachi bringt zwischen 825 Tonnen auf die Waage, bei einer Höhe von 19 Metern. Knapp 4.000 PS sorgen für den Antrieb.
Hitachi EX 8000-6
Platz 5: Hitachi EX 8000-7(B)Der Raupenbagger von Hitachi bringt zwischen 827 und 839 Tonnen auf die Waage, bei einer Höhe von 48 Metern. 2.900 PS sorgen für den Antrieb.
Caterpillar 6090 FS
Platz 4: Caterpillar 6090 FSDer Nachfolger des Buccyrus RH400, dem jahrelang größten Minen-Bagger der Welt, kommt auf ein Gewicht von 1.000 Tonnen bei einer Größe von knapp über 20 Meter. Damit wiegt der Hydraulikbagger etwa das 50-fache des zulässigen Gesamtgewichts eines Reisebusses (laut StVZO). Die Motorleistung gibt Caterpillar mit 4.568 PS an. Bis 2021 wurde der Bagger in Dortmund produziert.
Caterpillar 7495 HF
Platz 3: Caterpillar 7495 HFDer elektrische Seilbagger 7495 HF von Caterpillar wiegt bei einer Größe von fast 21 Metern 1.435 Tonnen. Mit seiner Schaufel kann er über 100 Tonnen Gewicht stemmen. Seine Motorleistung beträgt 5.317 PS.
Caterpillar Dragline 8750
Platz 2: Caterpillar Dragline 8750Auf dem zweiten Platz liegt ein weiterer Bagger von Caterpillar. Er wiegt 7.500 Tonnen, ist 90 Meter hoch und bringt 5.000 PS auf die Straße.
RWE-Bagger 291 von MAN/Takraf
Platz 1: SchaufelradbaggerDer Schaufelradbagger 291 ist der größte Bagger der Welt. Er ist 96 Meter hoch, besitzt 6.745 PS und wiegt satte 14.200 Tonnen - sp viel wie 25 Passagierflugzeuge. Der Megabagger wird bei RWE zur Braunkohleförderung eingesetzt.

Bagger spielen eine zentrale Rolle im Maschinenbau und in der Bauindustrie, insbesondere bei Erd- und Tiefbauarbeiten. Es gibt eine Vielzahl von Baggertypen, die für spezifische Einsatzzwecke optimiert sind. Von Minibaggern für enge Räume bis hin zu großen Abbruchbaggern, die Gebäude von bis zu 60 Metern Höhe abreißen können.

Moderne Bagger sind technisch hochentwickelte Geräte. Sie verfügen über fortschrittliche Hydrauliksysteme, präzise Steuerungen und zunehmend auch über elektrische oder hybride Antriebe, was sie effizienter und umweltfreundlicher macht.

In unserem Ranking berücksichtigen wir ausschließlich Raupenbagger. Sie verwenden Ketten oder Raupen für die Fortbewegung anstelle von Rädern. Diese verteilen das Gewicht auf eine größere Fläche, was ihnen eine bessere Standfestigkeit, Traktion und Stabilität, besonders auf unebenem oder weichem Untergrund, verleiht. Eingesetzt werden sie in schwierigem Gelände, etwa in Steinbrüchen oder Tagebauminen.

Entsprechend hoch sind die Anschaffungskosten dieser A-Teile im Einkauf: Mehrere hunderttausend Euro bis über eine Million Euro sind keine Seltenheit.

Portrait Dörte Neitzel Redakteurin Technik+Einkauf

Die Autorin: Dörte Neitzel

Dörte Neitzel ist Wissens- und Infografik-Junkie vom Dienst. Dinge und Zusammenhänge zu erklären ist ihr Ding, daher beschreibt sie sich selbst auch gern als Erklärbärin mit Hang zur Wirtschaft – was einem lange zurückliegenden VWL-Studium geschuldet ist. Nach einigen Stationen im Fachjournalismus lebt sie dieses Faible bevorzugt auf der Webseite der TECHNIK+EINKAUF aus und taucht besonders gern ab in die Themen Rohstoffe und erneuerbare Energien.

Privat ist Südfrankreich für sie zur zweiten Heimat geworden, alternativ ist sie in der heimischen Werkstatt beim Schleifen, Ölen und Malern alter Möbel zu finden oder in südbayerischen Berg-und-See-Gefilden mit Hund im Gepäck unterwegs.

Immer informiert mit den Newsletter von TECHNIK+EINKAUF

Mann drückt auf ein virtuelles E-Mail-Symbol

Hat Ihnen gefallen, was Sie gerade gelesen haben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Zwei Mal pro Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Trends und Wissen rund um den technischen Einkauf - kostenlos!

Newsletter hier bestellen!

Welche Bagger sind die größten weltweit?

  1. Schaufelradbagger (MAN/Takraf)
  2. Caterpillar Dragline 8750
  3. Caterpillar 7495 HF
  4. Caterpillar 6090 FS
  5. Hitachi EX 8000-7(B)
  6. Hitachi EX 8000-6
  7. Liebherr R 9800
  8. Komatsu PC8000-11
  9. Komatsu PC7000-11
  10. Liebherr R 996 B

Alle Infos zu den einzelnen Baggermodellen, sowie die Plätze 11 bis 13 finden Sie in unserer Bildergalerie.

Quelle: eigene Recherche