Rohstoffe
Hier finden Sie aktuelle Entwicklungen, Analysen und Trends zum Einkauf der wichtigsten Rohstoffe für die Industrie.
Fokusthema kritische Rohstoffe

Die Liste der kritischen Rohstoffe wird länger. Warum die Versorgung so schwierig ist, welche Branchen besonders leiden und welche Strategien hilfreich sind, lesen Sie hier.
Rohstoffe

Wird Kanada (wieder) größter Uranproduzent der Welt?
Kanada plant neue Riesen-Minen und will bestehende Produktionsstätten für Uran erweitern. Damit könnte das Land wieder zum größten Uranproduzenten der Welt werden.Weiterlesen...

Green Steel: Wie wird Stahl CO2-frei?
Die Stahlproduktion ist für acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Deshalb ist "Green Steel" eines der größten Projekte für die Industrie.Weiterlesen...

Uran: Abbau, Vorkommen & Lieferanten
Auch, wenn Deutschland aus der Atomkraft ausgestiegen ist - die Diskussion darum und um Uran ebbt nicht ab. Was es über den Rohstoff zu wissen gibt.Weiterlesen...

Nickelvorkommen nachhaltiger und wirtschaftlicher ausschöpfen
An den Energiewendmetallen gibt es keine Ressourcenknappheit. Sehr wohl aber einen steigenden Bedarf. Wie gehen Förderung und Nutzung also effizienter?Weiterlesen...

Die größten Diamant-Minen
In diesen Minen wurden 2022 die meisten Diamanten geschürft. Drei Länder dominieren die Top 5 nach Produktion in Karat.Weiterlesen...

Wie Lapp beim Einkauf von Kupfer nachhaltiger werden will
Weil Kabelhersteller Lapp nicht auf Kupfer verzichten kann, sucht das Unternehmen nach Wegen, seinen CO₂-Fußabdruck zu verkleinern - beim Kupfereinkauf.Weiterlesen...

Mega-Bergbau: Die größten Minen der Welt
In diesen Minen wurde 2022 das meiste Erz abgebaut, um Rohstoffe zu gewinnen. Wo liegt der größte Tagebau? Und was holen die Betreiber dort aus der Erde?Weiterlesen...

Kommt ein Nickel-Kartell nach Opec-Vorbild?
Indonesien denkt laut darüber nach, ein Kartell nach dem Vorbild der Opec für den Rohstoff Nickel zu gründen. Was ist von der Idee zu halten?Weiterlesen...

Mercedes kauft Lithium bei Rock Tech
Der Autohersteller Mercedes lässt sich ab 2026 vom deutsch-kanadischen Unternehmen Rock Tech mit Lithium beliefern - für die Produktion von E-Auto-Batterien.Weiterlesen...

Shell will Bergbaustandorte mit neuer Technologie elektrifizieren
Ein Konsortium um Shell will E-Lösungen für den Bergbau entwickelt mithilfe von Mikronetz-Energiesystemen an Minen-Standorten.Weiterlesen...