Rohstoffe
Hier finden Sie aktuelle Entwicklungen, Analysen und Trends zum Einkauf der wichtigsten Rohstoffe für die Industrie.
Fokusthema kritische Rohstoffe

Die Liste der kritischen Rohstoffe wird länger. Warum die Versorgung so schwierig ist, welche Branchen besonders leiden und welche Strategien hilfreich sind, lesen Sie hier.
Rohstoffe

Lanxess erhöht Preis für Hexandiol erneut
Nachdem der Spezial-Chemiekonzern die Preise für Hexandiol bereits im Dezember erhöht hat, schlägt er jetzt noch einmal 800 Euro pro Tonne drauf.Weiterlesen...

Prony Resources wird Teslas zweiter großer Lieferant für Nickel
Der US-Elektroautohersteller hat nach BHP einen zweiten Zulieferer für das begehrte Metall gefunden.Weiterlesen...

Was tun Einkäufer für eine stabile Rohstoffversorgung?
Steigende Rohstoffpreise und kein Ende? Welche Rohstoffe bereiten besonders Sorgen? Und wie reagieren Einkäufer auf die anhaltende Preisspirale?Weiterlesen...

Wohin geht der Ölpreis?
Corona lässt den Ölpreis tanzen, doch mittlerweile stellt die Welt sich auf die Pandemie ein. Was erwarten die Analysten? Und was planen die Konzerne?Weiterlesen...

Einkäufer rechnen mit längerer Rohstoffknappheit
Laut einer Umfrage des Einkäuferverbands BME rechnet die Mehrheit der Einkäufer damit, dass Rohstoffe weiterhin knapp und teuer bleiben. Und das bis Ende 2022.Weiterlesen...

Wohin geht die Reise von Rhodium und Palladium?
Die Preise für Palladium und Rhodium steigen aktuell ins gefühlt Unendliche. Welche Folgen das hat, erklärt Andrew Farry von Tanaka Precious Metals im InterviewWeiterlesen...

Neue Technologie fürs Recycling von Kobalt
H.C. Starck Tungsten Powders forscht an einem neuen Verfahren zum Recycling von Kobalt aus Metallschrotten. Jetzt ist es auf dem Weg zu einem Pilotprojekt.Weiterlesen...

Rusal will deutschen Aluminium-Hersteller kaufen
Der russische Rohstoffkonzern Rusal will den Mittelständler Aluminium Rheinfelden kaufen. Eigentlich war der Deal schon in trockenen Tüchern. Jetzt nicht mehr.Weiterlesen...

Rohstoffpreise im März 2021 leicht gestiegen
Die Preise für Rohstoffe sind im März um durchschnittlich drei Prozent gestiegen. Dabei wurde eine Rohstoffklasse besonders teuer.Weiterlesen...

Rohstoffe wurden im Februar noch teurer
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Rohstoffpreise regelrecht explodiert. Dabei sticht vor allem einer ganz besonders heraus.Weiterlesen...