Rohstoffe
Hier finden Sie aktuelle Entwicklungen, Analysen und Trends zum Einkauf der wichtigsten Rohstoffe für die Industrie.
Fokusthema kritische Rohstoffe

Die Liste der kritischen Rohstoffe wird länger. Warum die Versorgung so schwierig ist, welche Branchen besonders leiden und welche Strategien hilfreich sind, lesen Sie hier.
Rohstoffe

Deutsche Luftfahrtindustrie hat weiter Aufwind
Die Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland blickt optimistisch in die Zukunft und erwartet weiterhin volle Auftragsbücher. Konkreter Handlungsbedarf besteht jedoch beim Thema Digitalisierung. Weiterlesen...

Teures Palladium: Kat-Hersteller wollen auf Platin umsteigen
Die hohen Palladium-Preise setzen Autobauer unter Druck, mittlerweile ist es teurer als Gold. Nun denken Hersteller darüber nach, auf das günstigere Platin für Benzin-Katalysatoren umzusteigen. Weiterlesen...

Kupfer-Recycling nimmt zu
Die International Copper Study Group (ICSG) hat die Produktionsdaten für Kupfer für den Zeitraum von Januar bis November 2019 veröffentlicht.Weiterlesen...

Rohstoff-Lieferung: VW prüft Einstieg bei Bergbaukonzernen
Volkswagen will sich wichtige Rohstoffquellen erschließen und prüft dafür Beteiligungen an Bergbaufirmen. Verträge scheinen dem Konzern zu unsicher zu sein. Weiterlesen...

Wer liefert den meisten Stahl in die USA?
Die USA bekommen Millionen Tonnen von Stahl aus den verschiedensten Ländern der Welt geliefert. US-Präsident Donald Trump gefällt das gar nicht. Doch welche Länder liefern den meisten Stahl in die Vereinigten Staaten?Weiterlesen...

Palladium ist wertvoller als Gold
Gold hat zumindest vorerst seinen Status als wertvollstes Edelmetall verloren. Denn Palladium hat seinen raketenhaften Preisanstieg bis auf 1.250 US-Dollar je Feinunze fortgesetzt und ist erstmals seit Oktober 2002 wieder teurer als Gold. Weiterlesen...

Trotz moderatem Erdölpreis: Darum sind Spritpreise auf Rekordhoch
Zwar fällt der Preis für Erdöl Anfang Oktober 2018 von seinem bisherigen Jahresrekordstand – trotzdem kennen die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen seitdem nur eine Richtung: nach oben. Woran liegt’s? Weiterlesen...

Rohstoffe: Bauschutt-Recycling gegen den Sandmangel
Sand als Rohstoff wird in vielen Ländern knapp – vor allem durch den Bauboom. Forscher von vier Fraunhofer-Instituten wollen jetzt ein Recycling-Verfahren entwickeln, mit dem man Bauschutt wieder nutzbar macht. Weiterlesen...

Hier liegen die größten Erdöl-Reserven
Während Otto Normalbürger den aktuellen Ölpreisruck an der Tankstelle oder der Heizölrechnung merkt, schauen Einkäufer besorgt auf die steigende Zahl weltweiter Konflikte, die den Ölpreis in die Höhe treiben. Doch wo liegen die meisten Reserven des begehrten Rohstoffs?Weiterlesen...

Viren fürs Recycling von Seltenen Erden
Rohstoffe sind teuer. Nun haben Dresdner Forscher herausgefunden, wie sich Seltene Erden mithilfe von Viren aus Elektronikschrott zurückgewinnen lassen. Weiterlesen...