Strategien
Hier finden Sie Ratgeber, Analysen und Trends zu unterschiedlichen Einkaufsstrategien in der Industrie.

Warum SKF auf Multisourcing setzt
Silke Vogler-Nitsche (Einkauf) und Matthias Ennulat (Technik) erklären, warum konsequentes Multisourcing den Konzern bislang gut durch die Krise gebracht hat.Weiterlesen...

Abkündigungen und Lieferengpässen den Schrecken nehmen
In den letzten zwei Jahren gab es kaum ein Unternehmen, dass nicht von Lieferengpässen bei Chips betroffen war oder noch ist. Ein proaktiver Umgang mit Abkündigungen ist ein Muss und mindert die Auswirkungen.Weiterlesen...

Neue Berichtspflichten für deutsche Unternehmen in China?
Weil das Bundeswirtschaftsministerium eine Invasion Taiwans in den nächsten fünf Jahren für wahrscheinlich hält, sollen in China investierte Firmen stärker kontrolliert werden.Weiterlesen...

Wie Hilti die Lieferkrise meistert
Hilti hat den größten Produktlaunch seiner Unternehmensgeschichte hingelegt. Wie die Schwaben die Lieferkrise managen und was die Modulbauweise damit zu tun hat.Weiterlesen...

Business-Knigge Großbritannien: 9 Verhandlungstipps für Einkäufer
Trotz Brexit lohnt es sich für Einkäufer, sich mit den wichtigsten Verhandlungstipps für Gespräche mit Lieferanten aus dem Vereinigten Königreich auseinanderzusetzen.Weiterlesen...

USA verstärken Druck auf Chip-Ausrüster
Die USA fordern von ihren Verbündeten, die Exportbeschränkungen für Chip-Hersteller mitzutragen. Betroffen sind Firmen wie ASML, aber auch deutsche Unternehmen sind in der Zwickmühle.Weiterlesen...

15 Tipps für die digitale Beschaffung gegen steigende Kosten
Bis zu 86 Milliarden Dollar könnten die größten Unternehmen mit digitalem Einkauf jährlich einsparen. Kaspar Helfrich gibt 15 Tipps für den Beschaffungsprozess.Weiterlesen...

Diese Trends werden den Einkauf der Zukunft prägen
Neue Technologien machen den Einkauf laut KPMG resilienter und eröffnen neue Möglichkeiten: von Rohstoffen aus dem All bis zur Quantenrevolution.Weiterlesen...

Warum die Inflation das Symptom und nicht die Krankheit ist
Zwar beherrscht die Inflation aktuell die Schlagzeilen. Doch die wirkliche Gefahr für Lieferketten liegt woanders. Was Unternehmen tun können.Weiterlesen...

Wie Bizerba agil durch die Lieferkrise steuert
Der enge Austausch von Einkauf und Produktentwicklung hilft dem Team des Wäge-, Schneide- und Auszeichnungsmaschinenherstellers Bizerba auch in der Lieferkrise.Weiterlesen...