Strategien
Hier finden Sie Ratgeber, Analysen und Trends zu unterschiedlichen Einkaufsstrategien in der Industrie.

Kunden können Zahlungsziele um 60 Tage verlängern
Der Warenkreditversicherer Euler Hermes sorgt für etwas mehr Luft bei seinen Kunden: Sie können mit ihren Abnehmern Zahlungsziele ohne vorherige Rücksprache verlängern.Weiterlesen...

So managen Unternehmen die Corona-Krise
Trotz der Rettungspakete müssen Unternehmen die von Corona hervorgerufenen Probleme in Angriff nehmen. Dabei setzen sie auf unterschiedlichste Maßnahmen.Weiterlesen...

Projekteinkauf bei Arburg: Regionale Zulieferer als Trumpf
Der Einkauf wird bei Arburg sehr früh in Konzeption und Produktion der vollautomatisierten Produktionszellen eingebunden. Warum das ein voller Erfolg ist.Weiterlesen...

Warum kaufen deutsche Einkäufer so gerne in Deutschland ein?
Was macht für hiesige Unternehmen Deutschland als Beschaffungsmarkt so attraktiv? Ist es nur das Label "Made in Germany" oder gibt es noch andere Vorteile?Weiterlesen...

Wie eRfX-Tools den Einkauf vereinfachen
Immer öfter schreiben Unternehmen ihre Bedarfe elektronisch aus, um Zeit, Geld und Papier zu sparen. eRfx-Tools sollen dabei helfen. Wie funktionieren sie?Weiterlesen...

Wie bei Boge Einkauf und Entwicklung Bauteile standardisieren
Boge will Bauteile stärker standardisieren. Dafür müssen Einkauf und Entwicklung intensiv zusammenarbeiten. Wo liegen die Knackpunkte? Und wo klappt es gut?Weiterlesen...

So helfen Roboter im Kampf gegen das Coronavirus
Roboter spielen bei der Desinfektion in Krankenhäusern eine große Rolle. So ist beispielsweise die Nachfrage nach dem Desinfektionsroboter UVD seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie stark gestiegen:Weiterlesen...

Corona-Pandemie beschädigt Lieferketten im Maschinenbau
Corona bringt Lieferketten nicht nur von und nach China zum Erliegen. Auch in der EU drohen durch die Sperrzone Italien jetzt Transportwege wegzubrechen.Weiterlesen...

SEW-Eurodrive wird für Lieferanten-Scouting ausgezeichnet
Das Familienunternehmen gewinnt den Preis Excellence in eSolutions“ für seinen innovativen Ansatz im Lieferanten-Scouting. Was macht SEW-Eurodrive richtig?Weiterlesen...

Wie Pöppelmann mit Recycling nicht nur den Gewinn steigert
Pöppelmann produziert heute schon grün. Der Kunststoffverarbeiter will das Thema Recycling aber noch weiter vorantreiben, der Einkauf ist dafür entscheidend.Weiterlesen...